Aktuelles
- Details
»Digitalisierung in der Gießerei« – am 25.10. soll dies der Kernpunkt eines Seminars sein, das in unserem Hause stattfindet. Die Wirtschaft unseres Landes steht an der Grenze zur vierten industriellen Revolution. Durch das Internet entstanden und getragen, wachsen die reale und virtuelle Welt mehr und mehr zu zusammen.
Welche Chancen die Technologie mit sich bringt und inwieweit diese das Projekt CASPER 4.0 unterstützt und fördert, wollen wir bei dem Seminar aufzeigen. Es werden spannende Vorträge mit Praxisbezug erwartet. Zwischendurch soll aber auch ausreichend Zeit zum Austausch sein.
- Details
Karl Casper Guss eröffnet neue Lagerhalle.
Quelle: Zeitungsartikel vom 18.06.2016 | Autor: Christian Schäfer
- Details
Endlich war es soweit. Die Verantwortlichen der Diakoniestation Remchingen konnten für die Remchinger Tafel ein funkelnagelneues Fahrzeug in Empfang nehmen. Herr Wappner, Verkaufsleiter Baden Nutzfahrzeuge bei S&G und Herr Wurster vom Verkauf Nutzfahrzeuge Pforzheim übergaben den Mercedes-Benz Transporter Sprinter mit Kerstner Frischdienstausbau an die Leiterin der Remchinger Tafel, Katrin Bauer. Mit dem über das Mercedes Sponsoring erworbenen Fahrzeug kann die Remchinger Tafel nun die Kühlkette der Lebensmittel aufrecht erhalten und auch die Märkte in Pfinztal wieder anfahren.
Neben vierzehn weiteren Unternehmen beteiligt sich Karl Casper Guss an der Spende.
Fahrzeugübergabe vor der Diakoniestation Remchingen
- Details
Das Thema Industrie 4.0 ist inzwischen eine nicht mehr wegzudenkende Entwicklung bei Karl Casper Guss, aber ohne handwerkliches Geschick und guten Nachwuchs ist die Umsetzung in die Praxis nicht möglich.
Quelle: Sonderdruck aus GIESSEREI (2015), Heft 11, Seite 54– 58. © Giesserei-Verlag GmbH, Düsseldorf.
- Details
Spatenstich: Casper investiert 2,4 Millionen in eine neue Halle und eine neue Zufahrt.
Quelle: Pforzheimer Zeitungsartikel vom 15.10.2015 | Autor: Ulrike Faulhaber
- Details
LVI und Wirtschaftsrat warnen vor Gefahren für Versorgungssicherheit.
Unternehmen setzen vermehrt auf eigene Energiespeicher.
Quelle: Pforzheimer Zeitungsartikel vom 26.08.2015 | Autor: Lothar H. Neff
- Details
Technik-Unterricht und Maschinenbau verzahnt: Aus Gusseisen fertigten Schüler der Carl-Dittler-Realschule Wilferdingen ein Bürogerät
Quelle: Pforzheimer Zeitungsartikel vom 11.05.2015 | Autor: Ralf Steinert
- Details
Casper Guss bei der Ausbildungsmesse „Schule trifft Zukunft“ in der Carl-Dittler-Realschule Wilferdingen
Quelle: Badische Neueste Nachrichten 20.03.2015
- Details
Großzügige Spende der Firma Karl Casper zu Gunsten der Kindergärten in Nöttingen und Darmsbach.
- Details
Die Ferienangebote bei der Nöttinger Gießerei Casper wurden wegen großer Nachfrage aufgestockt.
- Details
PZ-Leser geraten in der Gießerei Casper in Remchingen ins Staunen.
- Details
Bildhauer Hermann Föry wird bei „artandmemory“ porträtiert.
Regina Fischer und Till Casper erinnern an den verstorbenen Künstler.
Wer aus diesem Anlass einen Einblick in den weithin renommierten Kunstguss-Bereich unseres Unternehmens nehmen möchte, der kann dies bei einem Exklusiv-Termin für PZ-Leser am Mittwoch, 11. Juni, 13.30 Uhr tun. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt - eine Anmeldung ist daher unbedingt (direkt bei der PZ unter 07231 / 933 - 125) erforderlich.
- Details
Sponsorenläufe verbinden auf gute Art und Weise Sport und gesellschaftliches Engagement. Die Gießerei CASPER freut sich immer wieder, auch im direkten räumlichen Umfeld an Aktionen wie dem Sponsorenlauf des Sperlingshofs teilnehmen zu können.
Auch der Ansatz, die Teamleistung auszuzeichnen, findet unsere besondere Anerkennung, spiegelt er doch in besonderer Weise den eigenen Anspruch wider, als Unternehmen in einem Team für unsere Kunden jeden Tag aufs Neue Spitzenleistungen zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Aktion des Sperlingshofs im Web und im Detail unserer Unternehmensmeldung.
- Details
Zum 1.Mai 2014 haben wir unseren Internetauftritt im Design überarbeitet und auf eine völlig neue technische Basis gestellt. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir zudem den Informationsgehalt der Site kontinuierlich erweitern.
Neben diesen Neuerungen haben wir zum gleichen Termin unser Extranet in Betrieb genommen, mit dem unsere Kunden direkt "in den Produktionsprozess" hineinschauen und den Produktions- und Lieferstatus Ihrer Bestellungen faktisch in Echtzeit einsehen können.
Wenden Sie sich gern an uns, wenn Sie ebenfalls einen Zugang erhalten möchten.