Aktuelles

Casper 4.0 – die tragenden Säulen

Das Thema Industrie 4.0 ist inzwischen eine nicht mehr wegzudenkende Entwicklung bei Karl Casper Guss, aber ohne handwerkliches Geschick und guten Nachwuchs ist die Umsetzung in die Praxis nicht möglich.

Quelle: Sonderdruck aus GIESSEREI (2015), Heft 11, Seite 54– 58. © Giesserei-Verlag GmbH, Düsseldorf.

Furcht vor Stromausfällen wächst

LVI und Wirtschaftsrat warnen vor Gefahren für Versorgungssicherheit.
Unternehmen setzen vermehrt auf eigene Energiespeicher.

Quelle: Pforzheimer Zeitungsartikel vom 26.08.2015 | Autor: Lothar H. Neff

Mit dem Blick zurück in die Zukunft

Bildhauer Hermann Föry wird bei „artandmemory“ porträtiert.
Regina Fischer und Till Casper erinnern an den verstorbenen Künstler.

Wer aus diesem Anlass einen Einblick in den weithin renommierten Kunstguss-Bereich unseres Unternehmens nehmen möchte, der kann dies bei einem Exklusiv-Termin für PZ-Leser am Mittwoch, 11. Juni, 13.30 Uhr tun. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt - eine Anmeldung ist daher unbedingt (direkt bei der PZ unter 07231 / 933 - 125) erforderlich.

Karl Casper Guss unterstützt Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof

Sponsorenläufe verbinden auf gute Art und Weise Sport und gesellschaftliches Engagement. Die Gießerei CASPER freut sich immer wieder, auch im direkten räumlichen Umfeld an Aktionen wie dem Sponsorenlauf des Sperlingshofs teilnehmen zu können.

Auch der Ansatz, die Teamleistung auszuzeichnen, findet unsere besondere Anerkennung, spiegelt er doch in besonderer Weise den eigenen Anspruch wider, als Unternehmen in einem Team für unsere Kunden jeden Tag aufs Neue Spitzenleistungen zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Aktion des Sperlingshofs im Web und im Detail unserer Unternehmensmeldung.

Website Relaunch

Zum 1.Mai 2014 haben wir unseren Internetauftritt im Design überarbeitet und auf eine völlig neue technische Basis gestellt. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir zudem den Informationsgehalt der Site kontinuierlich erweitern.

Neben diesen Neuerungen haben wir zum gleichen Termin unser Extranet in Betrieb genommen, mit dem unsere Kunden direkt "in den Produktionsprozess" hineinschauen und den Produktions- und Lieferstatus Ihrer Bestellungen faktisch in Echtzeit einsehen können.

Wenden Sie sich gern an uns, wenn Sie ebenfalls einen Zugang erhalten möchten.

Franz Untersteller besucht Karl Casper Guss

Beeindruckt zeigte sich Franz Untersteller, Baden-Württembergs Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, nach einem Rundgang durch die Nöttinger Firma Karl Casper Guss während der Produktion. „Es ist mir nicht fremd, wie es in so einem Betrieb zugeht“, so Untersteller. Sein Vater sei Betriebsleiter in einem Flaschenbetrieb gewesen, wo er in den Ferien öfter gearbeitet habe.

Einsatzstoffe nach Rezept

RFID (Radio Frequency Identification) als ‚Big Brother’ bei der Chargen-Rückverfolgung und Hüter der Stahlqualität

Mit Radio Frequency Identification hat eine Gießerei die Zusammenstellung des Schmelzmaterials optimiert: Die Transportkübel für Roheisen und Stahlschrott sind mit Transpondern ausgerüstet, die ein RFID-UHF-Reader am Elektro-Induktionsofen erfasst. Erhöhte Prozesssicherheit, konstante Dosiergenauigkeit und lückenlose Chargenverfolgung sind das Ergebnis.

Blockheizkraftwerk

Remchinger Gießerei Casper setzt auf Blockheizkraftwerk
Die Gießerei Karl Casper Guss in Remchingen-Nöttingen erzeugt jetzt auf besonders umweltschonende Weise Energie. Seit kurzem liefert hier ein effizientes Blockheizkraftwerk (BHKW) Strom und Wärme für die Karl Casper Guss. Die neue Anlage reduziere den CO2-Ausstoß und die Schadstoffemissionen erheblich. Auch die Betriebskosten lassen sich deutlich senken, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Weitere Beiträge ...

  1. Kein Rumstochern mehr im Nebel